Geschichtsstuebchen-burg.de

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten kreativen Nachrichten von SmartMag zum Thema Kunst & Design.

    Was ist heiß

    Wurde die IRA besiegt? Oder wie endeten die Probleme – AN SIONNACH FIONN

    February 3, 2022

    Chicago. Kein Französisch, kein wirtschaftswissenschaftlicher Ph.D. Fall von Robert Russ Kern, 1909

    February 2, 2022

    Wahlen in Stormont: 42 % für die Union, 41 % für die Einheit, 16 % für andere

    February 1, 2022
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram
    Geschichtsstuebchen-burg.de
    Saturday, June 28
    • Home
    • Kunstgeschichte
    • Politik
    • Umwelt
    • Wirtschaftlich
    Geschichtsstuebchen-burg.de
    Politik

    Wahlen in Stormont: 42 % für die Union, 41 % für die Einheit, 16 % für andere

    DjangoBy DjangoFebruary 1, 2022No Comments2 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter Reddit Telegram Pinterest Email

    Zu den Ergebnissen der Regionalwahlen in Nordirland in der vergangenen Woche wurden viele parteiische Ansichten geäußert. Und vor allem durch Kommentatoren im Vereinigten Königreich oder mit Großbritannien sympathisierende Kommentatoren (einschließlich der üblichen Verdächtigen hier), die die Abstimmung für Sinn Féin und/oder nordnationalistische Parteien im Allgemeinen angreifen und herunterspielen, während sie die Abstimmung für die Democratic Unionist Party verteidigen und begrüßen und/oder Gewerkschaftsparteien im Allgemeinen. Trotz aller Verwirrung ist jedoch klar, dass die Möglichkeit, dass ein Mitglied der ehemaligen Minderheitengemeinschaft im Nordosten des Landes seine Regionalregierung führt, mehr als nur Symbolik ist, was Michelle O’Neill von SF wahrscheinlich tun wird zum neuen Ersten Minister gewählt werden. Wenn das DUP zustimmt.

    Tatsächlich hat sich die Wahllandschaft der Six Counties inzwischen in drei etwas fließende verfassungsmäßige Blöcke geteilt: Pro-Union, Pro-Unity und Pro-Neutral. Diese Aufteilung ist bei den Umfrageprozentsätzen sogar noch deutlicher, mit einem ungefähren Ergebnis von 42,0 % bis 42,1 % für die Gewerkschaft, 41,6 % bis 41,7 % für die Einheit und 16,2 % bis 16,3 % für die Neutralität bei den ersten Präferenzstimmen (je nachdem, wie Sie zählen Sie). Aller Wahrscheinlichkeit nach beträgt die Kluft zwischen gewerkschaftsfreundlichen und einheitsfreundlichen Wählern im Norden etwa 5000 Stimmen. Was erstaunlich ist für ein Gebiet, das, wie die BBC für seine Zuschauer in Großbritannien feststellte, vom Vereinigten Königreich absichtlich vom Rest der Insel abgetrennt wurde, um eine politisch-militärische Redoute mit einer eingebauten und angeblich ewigen gewerkschaftlichen Mehrheit zu schaffen.

    Außer, wie wir jetzt wissen, gibt es die Northern Pale nicht mehr, und die gewerkschaftlichen und nationalistischen Gemeinschaften im weitesten Sinne sind jetzt in Anzahl und Einfluss gleich.

    Aber was ist mit dem pro-neutralen Block, dem verfassungsrechtlich zweideutigen Wählerkollektiv, das die Bündnispartei, die Grünen und andere unterstützt? Sogar hier ist die Triade der nationalen Präferenzen sichtbar, wobei Umfragen von Lucid Talk zeigen, dass die Wähler der Allianz beispielsweise 31 % für die Gewerkschaft, 33 % für die Einheit und 36 % unsicher sind – aber immer noch wahrscheinlich wählen werden, wenn ein Referendum ansteht Endpartition wird gehalten.

    Es scheint, dass der Nicht-Fragen/Nicht-Sagen-Block etwas mehr dem Pro-Einheit-Argument gegenüber gesinnt ist als dagegen. Und mit einer beträchtlichen Anzahl von Zweitpräferenzstimmen, die bei den jüngsten Wahlen zwischen SF- und AP-Anhängern schwankten, sieht das Fundament für eine zukünftige „Ja“-Kampagne nicht nur tief aus, sondern auch zunehmend breiter.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Reddit Email
    Previous ArticleNeues aus der Kunstgeschichte: WILLIAM GROPPER: WERKE AUS SEINEM NACHLASS
    Next Article Chicago. Kein Französisch, kein wirtschaftswissenschaftlicher Ph.D. Fall von Robert Russ Kern, 1909
    Django
    • Website

    Related Posts

    Wurde die IRA besiegt? Oder wie endeten die Probleme – AN SIONNACH FIONN

    February 3, 2022

    Der Opium- und Heroinhandel – AN SIONNACH FIONN

    December 3, 2021

    Der afghanische Abzug – Der unausweichliche Sieg der Taliban – AN SIONNACH FIONN

    November 5, 2021

    Von Sinn Féin bis Lockdown – AN SIONNACH FIONN

    October 2, 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Nicht verpassen

    Wurde die IRA besiegt? Oder wie endeten die Probleme – AN SIONNACH FIONN

    By DjangoFebruary 3, 2022

    Dr. Thomas Leahy ist Dozent für britische und irische Politik und Zeitgeschichte an der Cardiff…

    Chicago. Kein Französisch, kein wirtschaftswissenschaftlicher Ph.D. Fall von Robert Russ Kern, 1909

    February 2, 2022

    Wahlen in Stormont: 42 % für die Union, 41 % für die Einheit, 16 % für andere

    February 1, 2022

    Neues aus der Kunstgeschichte: WILLIAM GROPPER: WERKE AUS SEINEM NACHLASS

    January 6, 2022

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten kreativen Nachrichten von SmartMag zum Thema Kunst & Design.

    Über uns
    Über uns

    Wir sind keine Geschichtsschreiber. Wir sind durch die Geschichte gemacht.

    Facebook Twitter Instagram Pinterest LinkedIn
    Archiv
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021
    Unsere Auswahl

    Neues aus der Kunstgeschichte: WILLIAM GROPPER: WERKE AUS SEINEM NACHLASS

    January 6, 2022

    Die frühesten Verschmutzungsfälle des Obersten US-Gerichtshofs

    January 5, 2022

    Harvard. Grundstudiengänge von John F. Kennedy, Klasse von 1940

    January 4, 2022

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.